-
Dein Einkaufswagen ist leer!
Allgemeine Verkaufsbedingungen
Allgemeine Verkaufsbedingungen der van Ratingen AG für den online Einkauf
1 Anwendung
1.1 Dieses Schreiben enthält die allgemeinen Bedingungen, die auf der Website www.fritel.com, www.fritel.de, www.fritel.be, www.fritel.nl (im Folgenden ‘Diese Website’ genannt), Anwendung finden und alle Bestellungen und Einkäufe ausgeübt im Webshop dieser Website (im Folgenden ‘Der Webshop’ genannt) durch natürliche Personen, die ausschließlich für nicht-berufliche Zwecke auftreten (im Folgenden ‘Der Kunde’ genannt), betrieben von der Firma van Ratingen AG, handelend unter dem Namen ‘van Ratingen AG’, mit Sitz in der Stadsheide 11 in 3500 Hasselt, eingeschrieben in der Kreuzungsbank der Unternehmen unter der Nummer 0414-669-951, Rechnungsnummer BE88 3630 3880 0141 (im Folgenden 'Van Ratingen' genannt).
Diese allgemeinen Bedingungen regeln die Modalitäten des Kauf-Verkaufs der Produkte, die im Webshop verfügbar sind (im Folgenden ‚Das Produkt‘ oder ‚Die Produkte‘ genannt) zwischen der van Ratingen AG und dem Kunden, u.a. bezüglich der Bestellung, der Bezahlung, der Lieferung und der Aufhebung. Das Rechtsverhältnis zwischen der van Ratingen AG und dem Kunden wird ausschließlich von diesen allgemeinen Bedingungen bestimmt, ausschließlich eventueller allgemeinen Bedingungen des Kunden.
1.2 Für Fragen bezüglich dieser Website, der angebotenen Produkte oder dieser allgemeinen Bedingungen, kann der Kunde sich wie folgt mit der van Ratingen AG in Verbindung setzen:
- Per E-Mail an folgende E-Mail-Adresse: webshop@fritel.com
- Per Brief an folgende Adresse: NV van Ratingen, Stadsheide, 11; B-3500 Hasselt
1.3 Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Kunde mindestens 18 Jahre alt sein und einen Wohnsitz in Belgien/den Niederlanden/Luxemburg/Deutschland/Frankreich (ausgesondert den Inslen) haben.
1.4 Das Aufgeben einer Bestellung über diesen Webshop impliziert, dass der Kunde die allgemeinen Bedingungen vollständig gelesen, genehmigt und akzeptiert hat.
1.5 Die van Ratingen AG behält sich das Recht vor, diese allgemeinen Bedingungen jederzeit und ohne vorabgehende Mitteilung zu ändern. Während der Kunde über diesen Webshop Produkte bestellen möchte, muss der Kunde diese allgemeinen Bedingungen zur Kenntnis nehmen, um sich dessen zu vergewissern, dass er die Bedingungen, die in Kraft treten, sobald der Kunde die Vereinbarung eingeht, versteht.
2 Anbietungen und Bestellungen
2.1 Eine Anbietung ist gültig bis zum im Webshop angegeben Datum oder solange der Vorrat streckt.
2.2 Die Abbildungen der Produkte im Webshop sind ausschließlich für illustrative Zwecke bestimmt. Obwohl die van Ratingen AG die Farben so genau wie möglich wiedergibt, kann sie nicht garantieren, dass die Bildschirmwiedergabe des Kunden exakt mit den Farben der Produkte übereinstimmt.
2.3 Obwohl die van Ratingen AG diese Angaben Sie genau wie möglich wiedergibt, können die Maße, Gewichte, Inhalte, Dimensionen und Abmessungen, die in diesem Webshop wiedergeben werden, zu max. 10% abweichen.
2.4 Die Informationen, die auf dieser Website zur Verfügung stehen, sind von allgemeiner Art und demnach nicht an persönliche oder spezifische Umstände angepasst, weshalb sie nicht als persönliche Beratung betrachtet werden können. Der Gebrauch dieser Website und der darin aufgenommenen Informationen verläuft auf eigenem Risiko des Kunden und kann keinesfalls Ansatz zur Haftung der van Ratingen AG sein.
2.5 Bei einer Bestellung wird davon ausgegangen, dass diese von der van Ratingen AG bearbeitet und angenommen wurde, sobald der Kunde die Auftragsbestätigung per E-Mail von der van Ratingen AG erhalten hat. Beim Empfang dieser E-Mail tritt die Vereinbarung (‘Vereinbarung’) zwischen der van Ratingen AG und dem Kunden in Kraft.
2.6 Falls van Ratingen AG dem Kunden das Produkt nicht liefern kann, z.B. weil es nicht mehr vorrätig ist oder weil in der Preiswiedergabe ein Fehler auftrat, wird die van Ratingen AG den Kunden diesbezüglich schnellstmöglich per E-Mail informieren und die Bestellung des Kunden nicht bearbeiten. Falls der Kunde die Produkte bereits bezahlt hat, wird van Ratingen AG dem Kunden den Betrag schnellstmöglich zurückzahlen.
2.7 Es ist nicht zugelassen, ohne vorabgehende schriftliche Zustimmung der van Ratingen AG einen Hyperlink zu dieser Website von einer anderen Website oder einem anderen Dokument aus zu erstellen
3 Widerrufsrecht
3.1 Der Kunde verfügt über ein Widerrufsrecht, in Übereinstimmung mit Artikel VI.47 des Wirtschaftsgesetzbuches. Aufgrund dieses Widerrufsrechts kann der Kunde innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen die Vereinbarung widerrufen. Der Kunde ist nicht zu einer Erstattung oder Angabe seines Motivs verpflichtet, um das Widerrufsrecht anzuwenden. Dieser Widerrufstermin verläuft 14 Kalendertage nach dem Tag, an dem der Kunde oder eine vom Kunden angewiesene dritte Partei, die nicht der Transporteur ist, die Produkte physisch in Besitz nimmt, oder an dem Tag, an dem der Kunde oder eine vom Kunden angewiesene dritte Partei , die nicht der Transporteur ist, das letzte Gut physisch in Besitz nimmt (falls der Kunde in derselben Bestellung mehrere Produkte bestellt hat, die einzeln geliefert werden).
3.2 Der Kunde muss der van Ratingen AG schriftlich (per Post oder E-Mail) und zeitig über die Ausübung des Widerrufsrechtes in Kenntnis setzen. Der Kunde kann dazu das hinzugefügte Modellformular für Widerrufung (ANLAGE 1) benutzen. Die Benachrichtigung über die Ausübung des Widerrufsrechtes durch den Kunden wird als zeitig gesehen, wenn die Benachrichtigung vor Ablauf des Widerrufstermines geschickt wird.
3.3 Bei korrektem Gebrauch des Widerrufsrechtes wird die van Ratingen AG dem Kunden den Betrag schnellstens zurückzahlen, und nicht später als vierzehn (14) Kalendertagen nach dem Tag, an dem van Ratingen AG das Produkt zurückerhielt. Dem Kunden wird mit demselben Zahlungsmittel zurückgezahlt, als dem, womit die ursprüngliche Transaktion ausgeführt wurde, es sei denn, der Kunde hat ausdrücklich mit einer anderen Bezahlungsweise eingestimmt. Für diese Zurückzahlung werden keine Kosten angerechnet. Lieferungskosten werden ebenfalls zurückgezahlt, es sei denn, der Kunde hat sich nicht für eine standardmäßige Lieferung entschieden. In dem Fall wird der Kostenunterschied zwischen der standardmäßigen Lieferung und der abweichenden Lieferung nicht zurückgezahlt. Der Kunde muss sich für den Rückversand des Produktes zeitig mit dem Kundendienst der van Ratingen AG in Verbindung setzen (siehe Punkt 3.1). Dieser Rückversand muss spätestens innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen nach Benachrichtigung über die Entscheidung zur Ausübung des Widerrufsrechtes vollzogen werden.
Der Kunde trägt die Risiken und die Kosten, die mit dem Rückversand zusammenhängen (Preisindikation BPost: Belgien und Luxemburg: 15-20 €, Niederlande und Deutschland: 20-25 €). Der Kunde muss den Beweis des Rückversands der Produkte aufbewahren.
Die van Ratingen AG kann gesetzlich keine Produkte zurücknehmen, wenn keine hinzugefügte Unterlage es zulässt, den Absender zu identifizieren (Bestellangaben, Name, Adresse). Die Produkte die also nicht gesetzlich zurückgenommen werden können, stehen dem Kunden bei der van Ratingen AG weiterhin zur Verfügung. Der Kunde ist dazu verpflichtet, die Produkte zurückzunehmen und zu bezahlen.
3.4 Die direkten Kosten für den Rückversand der Produkte wird vom Kunden übernommen. Die van Ratingen AG hat das Recht, die Rückzahlung auszustellen, bis sie alle Produkte erhalten hat.
3.5 Falls die Produkte beschädigt oder unbrauchbar sind infolge eines Gebrauchs, der weiter als nötig geht, um die Art, die Kennzeichen und die Funktion der Produkte festzustellen, wird der Kunde hierfür Verantwortung tragen. Van Ratingen ist dazu berechtigt, diesen Wertverlust pro rata bei der Rückzahlung zu verrechnen. Falls die Produkte hierdurch unverkäuflich sind, wird der Kunde hierfür Verantwortung tragen. Van Ratingen AG ist in einem solchen Fall dazu berechtigt, 100 % Wertverlust anzurechnen. Im Falle eines abnormalen Rückversands oder Missbrauchs, behält die van Ratingen AG sich das Recht vor, zukünftige Bestellungen zu weigern.
3.6 Falls der Kunde den obenstehenden Bedingungen nicht entspricht, ist die Ausübung des Widerrufsrechts unrechtmäßig. In diesem Fall werden die Produkte per Nachnahme an den Kunden zurückgesandt, für Rechnung und auf Risiko des Kunden.
4 Preis und Zahlung
4.1 Der Preis der Produkte wird in Euro (EUR) angegeben und ist einschließlich MwSt. Versandkosten sind nicht eingeschlossen, es sei denn, dies wird anders mitgeteilt. Die Versandart, Versandkosten und Versandoptionen können Sie während der Bestätigungsprozedur der Bestellung im Webshop konsultieren.
4.2 Zusätzlich zum Produktpreis wird noch ein Recupelbeitrag, ein Bebatbeitrag, ein Wecycle Beitrag, eventuelle Verwaltungskosten und Transportkosten angerechnet, es sei denn, dies wird ausdrücklich anders mitgeteilt.
Der Kunde zahlt den Preis bei der Bestellungsaufgabe. Die Zahlung muss über eine der vorgesehenen Zahlungsmethoden ablaufen, nämlich über Bankcontact, Ideal, Kreditkarte (Master Card/Visa/American Express) oder Überweisung.
4.3 Der Versand durch die van Ratingen AG wird erst erfolgen, nachdem die van Ratingen AG die vollständige Bezahlung erhalten hat.
4.4 Van Ratingen AG werde ab dem 01.01.2020 auf elektronische Rechnungsstellung umstellen. Ab sofort erhalt der Kunde die Rechnungen als PDF per Post an die übermittelte E-Mail-Adresse. Wenn der Kunde weiterhin darauf besteht, die Rechnungen per Post zu erhalten, müssen wir Ihnen ab dem 01.01.2020 eine Gebühr von 2.00€ in Rechnung stellen. Diese Kosten umfassen die Druckkosten, die Postgebühr, den Umschlag und die Bearbeitung.
4.5 Van Ratingen AG trifft alle möglichen Maßnahmen, um dafür zu sorgen, dass die Preise der Produkte korrekt wiedergegeben werden. Sollte die van Ratingen AG dennoch einen Fehler in der Preiswiedergabe der vom Kunden bestellten Produkte entdecken, wird van Ratingen AG den Kunden über diesen Fehler informieren und dem Kunden die Möglichkeit bieten, die Bestellung zum korrekten Preis fortzusetzen oder sie zu stornieren. Van Ratingen AG wird die Bestellung des Kunden nicht bearbeiten, solange sie vom Kunden keine Instruktionen erhalten hat. Falls die van Ratingen AG den Kunden über die vom Kunden während des Bestellprozesses aufgegebenen Kontaktdaten nicht erreichen kann, wird die van Ratingen AG die Bestellung als storniert betrachten und dem Kunden dies schriftlich mitteilen. Falls der Fehler hinsichtlich des Preises deutlich und unübersehbar ist, und der Kunde den Fehler demnach hätte erkennen können, muss die van Ratingen AG die Produkte nicht zum falschen (niedrigeren) Preis liefern.
5 Lieferung und Liefertermin
5.1 Die van Ratingen AG liefert nur innerhalb von Belgien/den Niederlanden/Luxemburg/Deutschland/Frankreich (ausgesondert den Inslen) und die Produkte werden über einer Transportfirma unserer Wahl geliefert.
Bestellte Produkte werden schnellstmöglich und jedenfalls innerhalb einer Periode von 30 Tagen ab Empfangsdatum der Bestellbestätigung umschrieben in Art. 2.5.
Der Kunde ist dazu bereit, den Empfang zu unterschreiben. Falls auf der vom Kunden angegeben Adresse keiner verfügbar ist, um die Lieferung in Empfang zu nehmen, wird ein Abwesenheitsbericht zurückgelassen. Anschließend kann der Kunde mit der betreffenden Transportfirma Kontakt aufnehmen, um einen neuen Besorgungstermin zu vereinbaren.
5.2 Die Lieferung geht auf Kosten des Kunden. Die Lieferkosten variieren je nach Bestimmung und gewählter Lieferart und werden bei der Bestellung mitgeteilt. Die Verpackungs- und Transportkosten sind in den Lieferkosten einbegriffen. Kunden außerhalb Belgiens werden ebenfalls für den Kurierdienst zahlen müssen. Diese Kosten variieren je nach Bestimmung und Gewicht des versandten Produktes und je nach gewählter Lieferart und sie werden bei der Bestellung mitgeteilt.
5.3 Es sei denn, dies wurde anders vereinbart, werden die Produkte an die während der Bestellung und des Registrationsprozesses angegebene Adresse geliefert.
5.4 Eine Verspätung der Produktlieferung kann keinesfalls eine rechtliche Stornierung der Bestellung und/oder die Entbindung der Vereinbarung oder die Zahlung eines Schadenersatzes in irgendwelcher Form bewirken. Die van Ratingen AG kann nicht verantwortlich gemacht werden für die Verspätung der Lieferung, die einem Streik oder einer Aussetzung bei der Transportfirma zuzuschreiben ist.
5.5 Falls die van Ratingen AG nicht in der Lage ist, das bestellte Produkt in der angegebenen Periode zu liefern, z.B. wenn das Produkt vorübergehend nicht vorrätig oder verfügbar ist, wird die van Ratingen AG den Kunden schnellstmöglich per E-Mail informieren. Wen dies unterlassen wird, kann der Kunde ohne gerichtliche Intervention und mittels einfacher Mitteilung an die van Ratingen AG die Vereinbarung entbinden. Dies allerdings nur, wenn die van Ratingen AG das bestellte Produkt zu dem Zeitpunkt noch nicht versandt hat. Die van Ratingen AG wird in diesem Fall den bereits beglichenen Betrag innerhalb von 30 Tagen zurückzahlen.
5.6 Alle sichtbaren Mängel an der Außenverpackung müssen im Frachtbrief oder schriftlich per angezeichnetes Schreiben, einschließlich Fotos der sichtbaren Mängel, an der van Ratingen AG mitgeteilt werden innerhalb von 2 Arbeitstagen (Datum des Poststempels gilt als Beweis) und einschließlich einer detaillierten Umschreibung des Mangels.
5.7 Der Gebrauch der gelieferten Produkte durch den Kunden beschließt die Akzeptierung.
5.8 Das Eigentum sowie das Risiko auf Verlust und Beschädigung der Produkte werden bei der Lieferung auf den Kunden übertragen.
6 Gewährleistung und Haftung
6.1 Die van Ratingen AG ist verantwortlich für jeden Mangel an Vereinbarung, der bei der Produktlieferung besteht und innerhalb einer Periode von 2 Jahren ab Lieferdatum hervortritt. Falls die Feststellung mehr als sechs Monate nach Lieferung auftritt, muss der Kunde beweisen, dass diese Nichtkonformität im Augenblick der Lieferung bestand.
Falls in dieser Periode ein Mangel auftritt, hat der Kunde das Recht, auf kostenlosen Umtausch oder Reparatur des Produktes (es sei denn, dies ist unmöglich oder unbillig). Nur, wenn die Reparatur oder der Umtausch unbillig oder unmöglich ist oder sie nicht innerhalb einer angemessenen Periode durchgeführt werden können, hat der Kunde ein Recht auf Rabatt oder Entbindung des Kaufes. Der Kunden kann die Entbindung des Kaufes nicht für einen geringen Mangel beanspruchen.
Bei Zurückzahlung kann die van Ratingen AG den Produktgebrauch durch den Kunden seit der Lieferung in Betracht ziehen. Um diese Gewährleistung beanspruchen zu können, muss der Kunde die Mängel schriftlich und innerhalb von 2 Monaten, nachdem er Sie entdeckt hat oder hätte entdecken müssen, an die van Ratingen AG mitteilen. Wenn eine derartige Mitteilung fehlt, verliert der Kunde das Recht eine Forderung wegen mangelnder Vereinbarung gegen die van Ratingen AG zu beanspruchen.
Die Gewährleistung gilt nur für Produkte, die von einem in Belgien, Luxemburg, Frankreich (ausgesondert die Französischen Inseln), Deutschland oder den Niederlanden wohnendem Kunden erworben wurden.
Die Gewährleistung hat keinen Einfluss auf das Recht des Kunden, sich auf eine gesetzliche Gewährleistung, wie umschrieben in Artikel 1649ter des Bürgerlichen Gesetzbuches (geltend für den belgischen Kunden), zu berufen.
Die Gewährleistung hat keinen Einfluss auf das Recht des Kunden, sich auf eine gesetzliche Gewährleistung, wie umschrieben in Artikel 7:1 bis einschl. 7:50 des BW (geltend für den niederländischen Kunden), zu berufen.
Die Gewährleistung hat keinen Einfluss auf das Recht des Kunden, sich auf eine gesetzliche Gewährleistung, wie umschrieben in Artikel L. 212-1 Art. L 212-13 Code de la Consommation (geltend für den luxemburgischen Kunden), zu berufen.
6.2 Die van Ratingen AG wird nicht haften, wenn der Kunde die Produkte nicht in Übereinstimmung mit Ihrem Zweck benutzt hat und wenn es sich um gewerblichen, uneigentlichen oder falschen Gebrauch der Produkte handelt. Die Gewährleistung gilt keinesfalls für Produkte, die absichtlich beschädigt wurden oder durch Nachlässigkeit des Kunden beschädigt wurden.
6.3 Ausschließlich der Fälle, in denen die Haftung der van Ratingen AG basiert auf dem Gesetz des 25. Februars 1991 bezüglich der Haftung für mangelnde Produkte, beschränkt sich die gesamte maximale vereinbarte und außervereinbarte Haftung der van Ratingen AG und ihrer Angestellten für alle anderen Schadenfälle, die vorkommen könnten, auf den Rechnungsbetrag der Produkte, auf die sich den Schadenfall bezieht.
6.4 Die van Ratingen AG haftet nicht für bzw. ist nicht zur Gutschreibung von immateriellen, indirekten oder Folgenschaden, einschließlich (aber nicht ausschließlich) entgangener Gewinne, verlorener Einkommen, Einschränkungen bei der Produktion, Verwaltungs- oder Personalkosten, Verlust von Kunden oder Forderungen von Dritten.
Die van Ratingen AG haftet keinesfalls, wenn Schaden verursacht wird, der nicht nur einem Mangel der Produkte, sondern auch komplett oder teilweise einem Fehler oder Nachlässigkeit des Kunden oder einer Person, für die der Kunde Verantwortung trägt, zuzuschreiben ist, oder wenn die Produkte Mängel haben, die normalem Verschleiß zuzuschreiben sind.
6.5 Die Einschränkungen der Haftung in Artikel 7.3 und Artikel 7.4 gelten nicht im Falle eines Betrugs, Beabsichtigung oder groben Fehlers seitens der van Ratingen AG oder im Falle leiblicher Verletzung oder Todes, durch Handlung oder Nachlässigkeit der van Ratingen AG verursacht.
7 Datenschutz
Die Daten, die Sie auf der FRITEL-Website einführen, werden vertraulich und dem Gesetz zum Online-Datenschutz entsprechend behandelt. Van Ratingen AG, mit Gesellschaftssitz in der Stadsheide 11, 3500 Hasselt, mit Unternehmensnummer 414.669.951, Rechtspersonenregister Hasselt (im Folgenden "Van Ratingen", "wir" oder "uns" genannt), tritt auf als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten, die über die FRITEL-Website gesammelt und verarbeitet werden können. Die FRITEL-Website sammelt keine persönlichen Daten ohne Ihr Wissen. Es ist sehr wichtig, dass Sie selbst darüber entscheiden, wo und wann Sie Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen. Um Sie so gut wie möglich über Ihren Online-Datenschutz auf unserer Website zu informieren, beantworten wir anhand dieser Datenschutzerklärung gerne einige viel gestellte Fragen. Indem Sie die FRITEL-Website benutzen, bestätigen Sie, diese Datenschutzerklärung erhalten, gelesen, verstanden und deren Inhalt akzeptiert zu haben.
FAQ:
1. Personenbezogene Daten
2. Technologie
3. Sicherheit
4. Bewahrzeit
5. Ihre Rechte
6. Datenlecke
7. Änderungen
8. Gesetzgebung und befugte Rechtbank
7.1. Personenbezogene Daten
Natürlich können Sie unsere Website besuchen und Informationen über unser Unternehmen und Produkte erhalten, ohne personenbezogene Daten zu hinterlassen. Falls Sie jedoch eine Bestellung aufgeben möchten oder wünschen, Informationen zu erhalten, brauchen wir erforderliche personenbezogene Daten, (konform Artikel 6.1.a) oder b) der Allgemeinen Verordnung zum Datenschutz).
Personenbezogene Daten sind u.a. Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Geburtsdatum. Ihre personenbezogenen Daten werden gesammelt, wenn Sie uns eine E-Mail schicken, ein Kontaktformular ausfüllen, uns abonnieren, ein Rundschreiben wünschen oder eine Bestellung aufgeben. Wir speichern diese nur für bestimmte Zwecke, nämlich damit Sie Folgendes können: Produkte oder Broschüren bestellen, Information bzgl. bestimmter Produkte erwerben, Rundschreiben erhalten, Bestellungen aufgeben, an Wettbewerben teilnehmen, Aktionen genießen, Cash Back beanspruchen, sich für die Garantieverlängerung anmelden.
Da wir unseren Service andauernd verbessern, werden Ihre personenbezogenen Daten nur innerhalb unserer Firma benutzt. Wir leiten Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir sind aufgrund des Gesetzes oder eines juristischen Urteils dazu verpflichtet oder dies ist für die Ausführung des Vertrages zwischen Ihnen und Van Ratingen erforderlich.
7.2. Technologie
Die FRITEL-Website verwendet Cookies, damit sie effizient und kundenfreundlich funktionieren kann. Dank der Cookies können wir sehen, welche die Präferenzen unserer Websitebesucher sind, und können wir die Website noch besser auf unsere Kunden/innen abstimmen. Die Daten, die gesammelt werden, beziehen sich auf u.a. Ihre IP-Adresse, Ihren Browser und das Steuersystem, die Zahl der Klicks, die von Sie besuchten Websites und die durchschnittliche Besucherzeit. Diese Informationen werden ausschließlich für statistische Zwecke und zur weiteren Verbesserung unserer Website gesammelt.
Mögliche Zahlungsangaben, die Sie einführen könnten, werden nicht von uns, sondern von der Partei, die unser Partner für Zahlungslösungen ist, verarbeitet. Die Verantwortung für die Verarbeitung solcher Informationen liegt nicht bei uns, weshalb wir diesbezüglich jegliche Verpflichtung oder Haftung abweisen.
7.3. Sicherheit
Online-Überweisungen sind niemals 100% sicher oder fehlerfrei. Obwohl wir Maßnahmen treffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen gegen Verlust, Missbrauch, unbefugten Zugriff, Bekanntgeben, Änderung und Vernichtung, können wir die Sicherheit der Informationen, die Gebraucher/innen an uns weiterleiten, nicht garantieren.
7.4. Bewahrzeit
Ihre personenbezogenen Daten werden in einem Datenregister bewahrt, solange wie es für die Erfüllung obengenannter Zwecke erforderlich ist. Danach werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht oder anonymisiert.
7.5. Ihre Rechte
Falls Sie irgendeiner dieser Richtlinien zum Online-Datenschutz nicht zustimmen, müssen Sie sich den Besuch an der FRITEL-Website sowie die Einführung Ihrer personenbezogenen Daten vorenthalten. Sie haben das Recht, uns kostenlos darum zu bitten, welche personenbezogen Daten wir über Sie haben, und ungenaue, nicht mehr korrekte oder falsche Angaben kostenlos korrigieren zu lassen, oder, wenn Sie dafür einen guten Grund haben, diese löschen zu lassen. Außerdem haben Sie das Recht, sich kostenlos gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersetzen, wenn die Verarbeitung dem Zweck des Direct Marketings dient. Sie haben das Recht, die Daten an Sie übermitteln zu lassen und das Recht, vergessen zu werden. Außerdem steht es Ihnen zu, bei einer dafür zuständigen Autorität Beschwerde einzureichen, wenn Sie meinen, Ihre personenbezogenen Daten würden falsch verarbeitet.
Commissie voor de bescherming van de persoonlijke levenssfeer (CBPL)
Drukpersstraat 35, 1000 Brüssel
+32 (0)2 274 48 00
+32 (0)2 274 48 35
commission(at)privacycommission.be
Es steht Ihnen zu, Ihre Einwilligung für die obengenannte Verarbeitung zu geben, Sie sind jedoch nicht dazu verpflichtet. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit zurückziehen. Falls Sie nicht einwilligen oder Ihre Einwilligung später zurückziehen, ist es möglich, dass Ihnen bestimmte Vorteile nicht länger zustehen, da diese die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Für Angaben zur Änderung Ihrer Präferenzen bzgl. des Online-Datenschutzes, für Zugriff auf Ihre Daten, für Bearbeitung, Korrektur oder Löschung Ihrer Informationen, zum Widerstand gegen die Verarbeitung oder zur Begrenzung, zur Änderung Ihrer Präferenzen bzgl. der erwünschten Kommunikation, zur Übertragung der Daten für eventuelle Fragen bzgl. des Online-Datenschutzes und Ihren Informationen, können Sie eine E-Mail oder einen Brief schicken mit einer Kopie Ihres Ausweises an folgende Adresse:
NV van RATINGEN
Att.: Verwerking persoonsgegevens
Stadsheide 11
3500 Hasselt
BELGIE
Info@fritel.com
Wir behalten uns das Recht vor, Informationen, die vorher erworben wurden, zu nutzen, um Ihre Identität zu überprüfen, oder um andere Maßnahmen zu treffen, die wir für nötig halten. Wir bearbeiten Ihre Bitte innerhalb von 30 Tagen.
7.6. Datenlecke
Unbeschadet Ihrer übrigen gesetzlichen Verpflichtungen wird Van Ratingen bei der Entdeckung eines Datenlecks:
• unmittelbar und spätestens 72 Stunden nach Kenntnisnahme das CBPL hierüber telefonisch oder per E-Mail informieren;
• alle relevanten Informationen bzgl. des Datenlecks an das CBPL weiterleiten. Mit ‚relevanten Informationen‘ werden jedenfalls alle Informationen, die dazu benötigt werden, die desbetreffenden Gesetze und Vorschriften zu befolgen, gemeint;
• für die Realisierung und Ausführung des Reaktionsplanes bzgl. des Datenlecks ihre vollständige Mitarbeit an das CBPL verleihen; und
• die adäquate Informierung der Betroffenen unterstützen, wenn es wahrscheinlich ist, dass ein Einbruch ein Risiko für seine/ihre Rechte und Freiheiten zur Folge haben wird (z.B. bei Identitätsdiebstahl, Diskriminierung, Rufschaden, finanziellem Verlust, Verlust der Vertraulichkeit oder einem anderen wirtschaftlichen oder sozialen Nachteil).
Wenn ein (mögliches) Datenleck vorkommt, wird Van Ratingen im Auftrag des CBPL:
• Unterstützung bieten bei der Identifikation der Betroffenen;
• ein Audit durchführen, um geeignete Wiederherstellungs- und Korrekturmaßnamen zu bestimmen und auszuführen, damit eine Wiederholung einer solchen Situation nicht vorkommt.
7.7. Änderungen
Diese Richtlinien zum Online-Datenschutz können ab und zu aktualisiert werden. Die Änderung wird dann auf unserer Homepage und/oder per E-Mail angekündigt. Wenn wir wichtige Änderungen bzgl. der Art und Weise, worauf wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, vornehmen, werden wir Sie darüber in Kenntnis setzen, indem wir Ihnen z.B. eine E-Mail schicken an die letzte E-Mail-Adresse, die Sie aufgegeben haben. Wir bitten Sie dann darum, Ihre Zustimmung mit den Änderungen rückmeldend zu bestätigen.
8. Gesetzgebung und befugte Rechtbank
Für diese Richtlinien zum Online-Datenschutz gilt das belgische Gesetz unter ausschließlicher Befugnis der Gerichte der Stadt Hasselt.
Falls Sie Fragen oder Bemerkungen bzgl. Ihrer personenbezogenen Daten oder des Online-Datenschutzes haben, können Sie uns über info@fritel.com kontaktieren. Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 17.10.2017 geändert.
9 Übermacht
9.1 Weder die van Ratingen AG noch der Kunde haftet für eine Verspätung oder einen Mangel in der Ausübung der Vereinbarung, wenn dies der Übermacht zuzuschreiben ist. Unter Übermacht verstanden, jedoch nicht hierauf beschränkt: Befehl der Regierung, Mobilisation, Krieg, Epidemie, Lock-Out, Streik, Demonstration, technische Defekte bei der Kommunikation, Brand, Überschwemmung, Explosion, Mangel an Grundstoffen oder Arbeitskräften, veränderte globale wirtschaftliche Umstände, Vandalismus, außergewöhnliche Wetterumstände und alle unvorhersehbaren Umstände, die den normalen Verlauf stören und nicht van den Parteien kontrolliert werden können.
9.2 Die Partei die sich auf Übermacht beruft, setzt die andere Partei hierüber in Kenntnis und trifft alle möglichen Maßnahmen, um die vorübergehende Lage zu überwinden.
9.3 Wenn die Lage der Übermacht länger als 90 Tage dauert, hat jede Partei das Recht, die Vereinbarung zu beenden, ohne der anderen Partei jegliche Form von Vergütung verschuldet zu sein.
10 Entbindung
10.1 Die van Ratingen AG hat das Recht, die Vereinbarung mit dem Kunden jederzeit, mit sofortiger Wirkung und ohne gerichtliche Genehmigung, ohne vorabgehende Mahnschreibung und ohne Zahlung eines jeglichen Schadenersatzes zu entbinden, wenn der Kunde, trotz schriftlicher Mitteilung der Mängel, wobei ein Termin von mindestens sieben Kalendertagen beachtet wird, unterlässt, die Bezahlung des Preises zu verrichten, oder wenn die van Ratingen AG einen begründeten Anlass zur Vermutung hat, dass der Kunde seinen Pflichten gegenüber der van Ratingen AG nicht nachkommen wird.
10.2 Im Falle der Entbindung, behält die van Ratingen AG sich das Recht vor, eine Vergütung für die Kosten, Zinsen und den Schaden, die die van Ratingen AG gelitten hat, zu fordern und alle Forderungen der van Ratingen AG an den Kunden unmittelbar anzuordnen.
11 Übriges
11.1 Störung oder Verspätung durch die van Ratingen AG bei der Ausübung oder einem Teil der Ausübung einer Bestimmung der Vereinbarung darf nicht als Angabe zum Abtritt von einer ihrer Rechte im Rahmen dieses Abkommens betrachtet werden, jetzt oder in Zukunft.
11.2 Falls irgendeine Bestimmung dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen jemals in irgendeiner Form widerrechtlich, ungültig oder nicht durchsetzbar sein sollten oder dies unter der angewandten Gesetzgebung würde, wird weder die Rechtmäßigkeit, noch die Gültigkeit, noch die Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen und der Vereinbarung beeinträchtigt oder in irgendeiner Form geschädigt. Die van Ratingen AG und der Kunde werden alle möglichen Anstrengungen und alle möglichen Maßnahmen treffen, um alle widerrechtlichen, ungültigen oder nicht durchsetzbaren Bestimmungen der allgemeinen Verkaufsbedingungen durch eine rechtliche, gültige und durchsetzbare Bestimmung, die im Wesentlichen für beide Parteien denselben wirtschaftlichen Umfang hat, insofern gesetzlich gestattet, den ursprünglichen Zweck enthalten, zu ersetzen.
12 Anwendbares Recht – Befugte Rechtbank
12.1 Jede Vereinbarung einschließlich dieser allgemeinen Verkaufsbedingungen, wird vom belgischen Recht bestimmt. Der Vertrag der Vereinten Nationen für internationale Verkaufsvereinbarungen (der Wiener Kaufvertrag des 11. April 1980) wird somit ausdrücklich ausgeschlossen.
12.2 Mögliche Streitigkeiten, die bewirkt werden durch oder sich beziehen auf die Übereinstimmung oder den allgemeinen Bedingungen, fallen unter exklusiver Befugnis der Gerichte der Stadt Hasselt.
13 ODR
Für Streitigkeiten zwischen Verbraucher und Händler über einen online Einkauf kann sich der Kunde an die online Plattform für Streitbeilegung ODR wenden. Der Kunde findet dies unter folgendem Link: : nieuwe interactieve website van ODR.